Am 7. Oktober 2017 trafen sich 15 zielstrebige KjGler*innen des JET, um ihre Zielgenauigkeit beim BogenschieĂen unter Beweis zu stellen. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg zum Initiativpark Böblingen. Dort angekommen bekam die Truppe erstmal eine sehr genaue Einweisung in die Welt des BogenschieĂens von einer Teamerin des EPIZentrum Stuttgarts.
Danach ging es endlich los. Jeder SchĂŒtze bekam drei Pfeile und immer zu zweit einen Bogen. Abwechselnd ging es dann ans erste SchieĂen auf typische Zielscheiben. Schnell hatten sie den Bogen raus, so dass der Abstand zu den Scheiben vergröĂert wurde. Und schwupps lieĂen Ausreden wie âVor der Scheibe waren plötzlich auftretende Fallwinde ⊠oder eher Aufwindeâ nicht mehr auf sich warten. Die endlose Suche nach den verschossenen Pfeilen war also eröffnet, da jeder am Ende seine drei Pfeile wieder abgeben musste.
Nach den Scheiben wurden âechteâ Ziele ins Visier genommen: Im Wald waren nĂ€mlich Gummitiere mit eingezeichneter âKill-Zoneâ verteilt. Diese galt es zu treffen und dabei genauestens zu notieren, wo der Pfeil traf. Auf diese Weise konnten sie herausfinden, welches Zweierteam die beste Trefferquote hatte. Ăber ein Punktesystem wurden die zwei besten BogenschĂŒtzen ermittelt und als groĂe JĂ€ger prĂ€miert und gefeiert. Ganze vier Stunden verbrachten sie mit BogenschieĂen und trainierten Konzentration, Kraft, Wahrnehmung und Haltung. AuĂerdem werden ihnen diese zwei Erkenntnisse noch lange in Erinnerung bleiben:
- SchlĂ€gt die Sehne an die Jacke, wird der Schuss so richtig ka…
- Sehne am Arm ist nicht gesund, das tut weh und wird schnell bunt.