In der ersten Sommerferienwoche war es endlich wieder soweit. Vom 3. bis 10. August sind wir mit über 30 Kindern nach Elchingen auf den Härtsfeldhof gefahren. Eine Woche lang stand alles unter dem Motto „Wilder Westen“ und genauso hat sich die Freizeit auch angefühlt: spannend, bunt und voller Energie.
Schon die gemeinsame Busfahrt hat für gute Stimmung gesorgt. Auf dem Hof angekommen, ging es direkt los. Zimmer einrichten, erste Spiele im Hof, neugierig umschauen und ankommen. Schnell war klar, dass wir in dieser Woche eine richtig große Gemeinschaft sein würden.
Das Programm hatte für alle etwas dabei. Am Vormittag gab es Workshops, in denen Ponchos gebastelt, Traumfänger gestaltet und Spiele vorbereitet wurden. Am Nachmittag haben wir das Dorf bei einem Stadt-Memory erkundet, wilde Geländespiele gespielt oder uns bei kreativen Wettkämpfen ausgetobt. Ein besonderes Ereignis war der Besuch im nahegelegenen Zeltlager. Dort konnten die Kinder neue Leute kennenlernen, Einblicke in eine andere Freizeitform bekommen und gemeinsam eine tolle Zeit verbringen.
Auch das Wetter hat meistens mitgespielt. Natürlich gab es auch kurze Regenschauer, aber die haben uns nicht ausgebremst. Sobald die Sonne wieder herauskam, wurde draußen getobt, Cowboy-Spiele ausprobiert oder Staffelläufe gestartet. Wenn es regnete, machten wir es uns im Haus gemütlich.
Ein großer Pluspunkt war das Küchenteam. Von Käsespätzle über Currywurst mit Pommes bis zu Burgern mit frischen Salaten war alles dabei. Abends gab es besondere Programmpunkte wie einen Filmeabend oder ein aufregendes Nachtspiel. Oft hörte man beim Essen ein „Nachschlag, bitte“, und kein Kind musste hungrig ins Bett gehen.
Besonders wichtig war das gemeinsame Miteinander. Die Kinder haben zusammen gespielt, viel gelacht und neue Freundschaften geknüpft, die auch nach der Freizeit bestehen können. Am Ende der Woche waren alle erschöpft, aber glücklich. Neben gebastelten Erinnerungsstücken haben die Kinder vor allem Erfahrungen mitgenommen, die man nicht in den Koffer packen kann: Mut, Neues auszuprobieren, Freude an der Gemeinschaft und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein.
Die Kindersommerfreizeit 2025 war ein voller Erfolg. Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Ausgabe im Sommer 2026. Eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft wartet auf dich.